KUNSTRADIO ARCHIVE
1988 - Juli bis Dezember
- 7. Juli 1988
"Tender Wolf" - ein Hörsspiel von Egon A.Prantl. UA einer Produktion des ORF-Landesstudios Tirol.
- 14. Juli 1988
Der amerikanische Radiokünstler Douglas Kahn.
"Hotels" von Douglas Kahn. Eine Eigenproduktion des Autors.
- 28. Juli 1988
"Mias Mix", ein Hörstück von Mia Williams und Liesl Ujvary. UA.
- 4. August 1988
I. "Tanz für ein Galiola", Radiostück von Arsenije Jovanovic. Eine Produktion von Radio Belgrad.
II. "Werbung - eine Radiokunst?", Radioessay von Armin Medosch.
- 11. August 1988
"Calewalayana - Veränderungen in der Ökologie des Geistes" von Pekka Ruohoranta, Teppo Hautohao, Hatti Hutamaki, Pekka Lappi, Seppo Pakunainan. Eine preisgekrönte Produktion des finnischen Rundfunks.
- 18. August 1988
"Audio-Writing" - der Radiokünstler und Theoretiker Richard Kostelanetz.
- 25. August 1988
I. "Rabiate Simultaneität" ein Radio-Essay von Fritz Ostermayer zum 100. Todestag von Georges Ives, dem unbekannten Vater eines sehr unbekannten Sohnes.
II. Ausschnitte aus der italienischen Radiooper "Alice". Eine Produktion des RAI.
- 1. September 1988
I. "Ohne Titel" von Peter Kogler. UA
II. "Radio-Tuning" von Terry Fox.
III. Radiokunst von Bildenden Künstlern: Sound in der Arbeit des Künstlers Terry Fox.
IV. "Snake Bride" von Marina Abramovic und Ulaj. Aus der Radioreihe "The Territory of Art" des MOCA, Los Angeles.
- 8. September 1988
I. "Das Konzert der Dinge", Radio-Essay über Maschinenmusik von Fritz Ostermayer.
II. "Suite, Machines", von David Slusser und Randy Thom. Aus der Radioreihe "The Territory of Art" des MOCA, Los Angeles.
- 15. September 1988
"Jenseits von Netzhaut und Trommelfell". Das Audio-Art-Symposium "Kunstformen der Entgrenzung" bei der Ars-Electronica in Linz.
- 22. September 1988
Die Klanginstallationen bei der Ars Electronica in Linz.
"Matera Sassi" - ein radiophones Porträt einer Stadt von Nicola Santi. Eine Produktion des WDR.
- 29. September 1988
Das Medienfestival in Osnabrück. Die holländische Gruppe "Radio Rabotnik".
- 6. Oktober 1988
"Damals vor Graz. Das Röcheln der Mona Lisa."
Autoren aus Österreich am Anfang des Neuen Hörspiels. Eine Sendung von Klaus Ramm.
- 13. Oktober 1988
"With the Eyes Shut - zur Theorie und Praxis der Radiokunst" - zum gleichnamigen Symposium beim steirischen Herbst, von Fritz Ostermayer
- 20. Oktober 1988
"Sonic Projections from Schlossberg Graz", Radio-Klangskulptur von Bill Fontana. Live aus Graz.
- 27. Oktober 1988
I. "Die Welt - ein Ei". Radio-Erstaufführung einer Auftragsarbeit von Fritz Grohs.
II. "Wellenartellerie" - illustrierte Anzüge aus einem Vortrag von Friedrich Kittler.
- 3. November 1988
Der amerikanische Radiokünstler Alvin Curran.
"For Julian" von Alvin Curran. Eine preisgekrönte Produktion des WDR.
- 10. November 1988
"Mahnmal für die Synagoge in Graz". Ein Work in Progress des Grazer Künstlers Fedo Ertl.
- 17. November 1988
"Prager Student" - ein Hörspiel von Laszlo Revesz und Gabor Bora. Einer Produktion des ORF.
- 24. November 1988
Der amerikanische Künstler und Komponist Ed Tomney.
"Whispering Elms", UA der Radioversion eines Auftragswerkes.
- 1. Dezember 1988
Fortsetzung der Kunst mit anderen (Radio und TV-Mitteln) PONTON - European Mobile Art Project.
- 8. Dezember 1988
"ITIN. BURD." von Bruno Beusch. Einer ORF-Produktion.
- 15. Dezember 1988
Friedericke Mayröcker und das Radio.
"Variantenverzeichnis oder Abendempfindung an Laura".
Einer ORF-Produktion.
- 22. Dezember 1988
"The Art of Sampling" - eine Betrachtung mit Beispielen von Fritz Ostermayer.
- 29. Dezember 1988
Die Serie "New American Radio" - präsentiert von Helen Thorington.
Mit Beispielen von Rinde Eckert, Don Joyce, Gregory Whitehead und Helen Thorington.

Radio Archive