KUNSTRADIO ARCHIVE
1988 - Jänner bis Juni
- 7.Jänner 1988
I. "Aide-Memoire" von Georg Katzer und ein Gespräch über "Radiokunst in der DDR".
II. "In Memoriam Robert Filliou": Statements von Henning Christiansen, René Block und Emmett Williams.
- 13.Jänner 1988
Peter Kubelka über Film, Musik und Kochen.
- 21.Jänner 1988
I. Der Klangkünstler Max Eastley.
II. Neue Audio-Art, vorgestellt von Bill Furlong.
III. Die "Gähn-Sonate" von R.I.P. Hayman.
- 28. Jäner 1988
"Forschungen eines Hundes", Radiophones Klangstück von Otto Brusatti nach Franz Kafka.
- 4. Februar 1988
I. Ein Gespräch mit dem amerikanischen Regisseur Peter Sellars über seine Radioarbeiten.
II. "The Found Tape" von Norman White, UA
III. "Taxifunk" ein mediales Verwirrspiel von Friedrich Hahn. Ausschnitt.
- 11. Februar 1988
Radio-Kunst bei CFRO Vancouver, I: Ein Gespräch mit Hildegard Westerkamp und Norbert Ruebsaat sowie Ausschnitte aus ihren Gemeinschaftswerken.
- 18. Februar 1988
I. Radio-Kunst bei CFRO Vancouver, II: Gespräche und Ausschnitte aus Werken von Jupitter Larsen und Hank Bull.
II. "The Last Words of Gertrude Stein" von Hank Bull.
- 25. Februar 1988
"Mischabel", ein Hörstück von Bodo Hell. Mit einleitendem Gespräch.
- 3. März 1988
I. "Neue Umstände" von Gary Danner und Elisa Rose. UA.
II. "Windows" - ein Hörstück von John F. Rieger.
- 10. März 1988
I. "Von der Ostmark zum Mittelblock'" von Gottfried Distl und Andrea Dee.
II. "Ohne Widerstand" von Wolfgang Schlag.
III. "Damals" von Robert Adrian
- 17. März 1988
I."Zangezi" von Vladimir Chlebnikow. Regie: Peter Sellars. Eine Produktion des MOCA, Los Angeles in der Serie "The Territory of Art".
II. Ein Beitrag des Kunstradios zu der Ausstellung "Kunst und Revolution" im Museum für Angewandte Kunst, Wien.
- 24. März 1988
I."Traurige, traurige Himmelsrichtungen, traurige", ein Hörstück von Laszlo Revesz, Gabor Rosko und Janos Sugar.
einer Auftragsarbeit anlässlich der Ausstellung "Vier Musketiere" in der Galerie REM, Wien.
II. Das "Hammerkonzert"
III. 10-jähriges Jubiläum der Zeitschrift Musicworks.
IV. Ein Besuch der Galerie "Gelbe Musik" in Berlin.
- 31. März 1988
Der amerikanische Radiokünstler Bill Fontana. "Satelliten-Ohrbrücke San Francisco - Köln".
Ausschnitt aus der Aufzeichnung einer Klangskulptur von Bill Fontana. Produktion: WDR und American Public Radio.
- 7. April 1988
Paul Wühr und das O-Ton-Hörspiel. Ein Gespräch mit dem Autor und Ausschnitte aus seinen Werken.
- 14. April 1988
I. Der kanadische Radiokünstler Dan Lander. Gespräch und Ausschnitte aus Radioarbeiten.
II. "RADIO SUBCOM - KUNSTRADIO-Report" von Oil Blo und Armin Medosch. UA einer Auftragsarbeit.
- 28. April 1988
"Lauter liebe Worte", Hörspiel von Richard Faber.
- 5. Mai 1988
"Polyglotte", eine Hörcollage von Karl-Heinz Barwasser und Robert Stauffer. Eigenproduktion der Autoren mit einleitendem Gespräch.
- 12. Mai 1988
"Die Umkehrung Amerikas" von Mauricio Kagel. Eine Produktion des WDR. Mit einleitendem Gespräch.
- 19. Mai 1988
"RETRO -Aktuelles aus der Wiener Kunst". Ein Über- und Rückblick im Stil eines Magazins". Von Molto Brutto. UA einer Auftragsarbeit.
- 26. Mai 1988
I. "Glossolalie" ein Hörstück von Liesl Ujvary. Produktion des ORF, UA.
II. "Li(f)ve in the City". Ein Hörspiel von Andrea Dee. UA einer ORF-Produktion.
- 2. Juni 1988
Der ameriaknische Radiokünstler Charles Amirkhanian. Ein Porträt.
"Pas de Voix" von Charles Amirkhanian. Eine Produktion des WDR.
- 9. Juni 1988
Die Linzer Gruppe SWAP - (Sam Auinger und Werner Pfeffer)
I. "Simple Man" 1-8 von SWAP. UA einer Auftragsarbeit.
II. "Keeping on Top of the Top Song" eine Arbeit des Künstlers Ian Murray aus dem Jahre 1970.
III. "Art into Pop" - eine Buchbesprechung.
- 16. Juni 1988
"Die vier Jahreszeiten". Ein Naturlautgedicht von Georg Jappe. UA einer ORF-Produktion.
- 23. Juni 1988
I. "Kaliningrad" ein Hörspiel von Sabine Scholl und Bruno Pisek.
II. "Coca Cola", ein Radiostück von Helmut Mark. UA einer ORF-Produkiton.
- 30. Juni 1988
Zum Donaufestival:
I. "Masterwork: The Award Winning Fishknife" von Bruce McLean. Ausschnitt.
II. "My Way" von Bruce McLean.
III. "Mund Ahoi" von Silvia Ziranek. UA einer ORF-Produktion.
IV. "Soundtrack zu einem Theaterstück" von Nikolaus Scholz. UA einer ORF-Produktion.
V. "Fahnen und Hymnen": UA von Hymnen, die zu einer Veranstaltung der Station Rose komponiert wurden.

Radio Archive