19:30 - 24:00 (+1 GMT)
Radiokulturhaus Wien
Sky Medialoft, AEC Linz
Streams from: Baltimore, Berlin, Hamburg, London, Mexico City, Montréal, New York City, Tokio, Vancouver, Weimar, and others...
19:30 - 6:00 (+1 GMT)
on Radio Ö1, Austria and digital via Satellite,
first time in dolby 5.1
Aufbauend auf "monodigmen"
Komposition für Cello, Radio und live-electronics.
Das Cello-solo-Programm "monodigmen" (erschienen auf aRtonal Recordings) untersucht die Auswirkungen von Strukturen der elektronischen Musik auf instrumentales Spiel.
Es untersucht das Instrument Cello auf seinen eigentlichen Klang,
wie auch das Verhältnis Körpermaschine - Instrumentenmaschine.
Die Stücke beschäftigen sich mit besonderen Eigenschwingungen dieses Systems.
"nach oben fallen" erweitert dieses System um das Teilsystem Radio,
das heißt Radiosender - Radioempfänger und alles was dazu und dazwischen notwendig ist. Genauer: "nach oben fallen" benutzt die technische Realisierung des zweikanaligen UKW-Sendebetriebs.
Das Cello bzw. der Celloton erhält einen doppelten Zweck; einerseits bleibt er weiterhin musikalischer Bestandteil der Komposition andererseits wird er aber auch als Steuersignal für die live-electronic verwendet. Im Gegenzug wird durch die live-electronic der ständig gesendete Messton (den der Radioempfänger zur Rekonstruktion der 2-Kanaligkeit benötigt), sukzessive in den hörbaren Bereich transponiert, und damit zum musikalischen Bestandteil der Komposition.
Die live-electronic wird realisiert mit "lloopp".
Artists: